Before Judgment. Critiquing Imagery and Style of 'Good' and 'Evil'

Before Judgment. Critiquing Imagery and Style of 'Good' and 'Evil'

Veranstalter
Minerva Research Group 'The Nomos of Images. Manifestation and Iconology of Law' at the Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Veranstaltungsort
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Ort
Florence
Land
Italy
Vom - Bis
29.05.2017 - 31.05.2017
Deadline
15.12.2016
Von
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut

Call for Papers
-- deutsche Version siehe weiter unten --

Before Judgment. Critiquing Imagery and Style of 'Good' and 'Evil'

Conference organized by the Minerva Research Group 'The Nomos of Images. Manifestation and Iconology of Law'
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut

An uncanny play of prefixes to the German term 'Urteil' (judgment or adjudication) mirrors the common observation that every act of sentencing ('Ver'urteilen) is preceded by prejudice ('Vor'urteilen). Prejudices, as tacit assumptions underlying judgment, predetermine how a crime, a deed, or a criminal profile is reconstructed or how the gravity of a deed is perceived, if not subjected to critical scrutiny. Judicial judgments are as much shaped by images and forms as by language. Hence, legal norms themselves can be apprehended as artefacts of social and cultural practices, which not just regulate actions, but co-create the identity of subjects and communities acting through them. In order to understand how notions like "reality", "fact", and "value" are constructed in the legal sense, the act of judging, that manifests legal norms, should be regarded as a "total social phenomenon" (Mauss), into which political, economic, religious, moral as well as aesthetic aspects merge.

Although the codification of positive law – through norms and acts/statutes – seeks to counter the moral duality of "good" and "evil" as these ascriptions entail arbitrary misuse, the workings of imagination and fiction remain operative. They gain relevance especially in situations of a perceived or actual legal deficit, for instance, when different legal spheres – state and church or diverse national jurisdictions – come into conflict with one another, when new facts emerge, or the law no longer reflects the lived reality. While in criminal law today the notion of "evil" is restricted to signalling culpability ('Gesinnung' or attitude, character), establishing the criminal proclivities of the purported perpetrator, it remains notoriously resistant to formal rationalizations. Whether assessments, actions and facts are deemed "evil", illegal and criminal or, conversely, legal or lawful and, therefore, "good", is dependent on a cultural framework, in which imagery and forms play a significant role. Consequently, they require critical attention, taking into consideration, in particular, aesthetic, stylistic and visual perspectives.

No judgment can be rendered without the construction of "evil". In a similar vein, law cannot exist without taking into account "evil". Thus, Hegel defines "evil" not as a potential tendency of the conscience, but, rather, in a dialectical sense, as the negative that is constitutive of legal systems and norms in general. The task of the state, accordingly, lies in the meticulous administration of justice that seeks to contain "evil". Only through punishment and the exercise of judicial power can a polity be constituted. In this manner – through punishment and pardon – law could demonstrate that it controlled "evil". Legal practice is the necessary condition for transforming a contextual judgment to an independent norm; it, therefore, cannot be reduced to a mere "application" of law. Legal judgments include cognitive as well as normative considerations that are closely related to aesthetic judgments. Thus, images and aesthetic sensibilities that extend into the legal realm play a crucial part in the process of establishing norms.

The main objective of the conference is to analyse the place and significance of visual media in determining the interplay between norm and deviation: How is "evil" visualized and framed in normative terms? In what ways are "good" and "evil" manifested as opposing forces and by which means do these images – directly or indirectly – refer to perceptions of norms and law? Furthermore: How do each of the different legal and norm systems, ranging from customary law, public law, criminal and private law, state and constitutional law, right up to international law, generate specific constructions of "evil" and how do they relate to the visual? Not just the subject and the use of these images are at stake, rather, also the aesthetic and stylistic criteria of a negatively connoted vocabulary of form. In this context, while "evil" must be viewed as an apolitical paradigm, its success and reach in times of crisis need to be reflected upon critically. Ranging from demonically imbued images, figurations of "evil" (devil, demons, monsters, tyrants) and the techniques of its exorcism (apotropaics) to physiognomic strategies of criminalisation, from the forensic commensurability of representations, proportion and dimensionality to its unrepresentability and banality, its distortions and antinomies, from aesthetic antagonisms to transparency, the question of "evil" will serve as a leitmotif for reconsidering the relationship of society, legal practice and visual culture.

Papers are invited to consider the following themes:

1. Evil Images
Apotropaic or magically imbued images can themselves appear to be bearers of "evil" intentions. How is the intended damage visualised? To what extent do they result from ritual and to what extent from the aesthetic rendering of objects? When is delinquency explicitly associated with images?

2. Display and Stigma
Visualising "evil" can be as much in the service of social order as it can be a challenge to its internal logic. The staging of the convicted (pillory, execution) as well as the stigmatisation of deviant behaviour (illness, criminality) both reveal and enact the exclusion from society. How is deviation visually depicted? Can specific strategies of visualisation be directly related to specific norms?

3. Binary Oppositions
"Evil" stands in constitutive tension to its other. Formal and aesthetic configurations of binaries (light/dark, beautiful/ugly) that are ascribed to specific states or affects (anger/patience, pathos/discipline) will be analysed to retrace the visual modelling of "good" and "evil".

4. Proportion and Appropriateness
Law depends on principles and processes of decision making that stem from discretion, proportionality and assessment. How is proportionality of deed and sentence visually manufactured and established? To what extent is the equitableness of the sentence anchored in the aesthetic principle of appropriateness? What significance do figures of extreme "evil" have in the deliberation process?

5. Excessive Forms
Extreme violence and cruelty appear to elude the conventions of iconographic and stylistic visual vocabulary. What visual codes are suitable for capturing offenses that exceed the realm of the conceivable? When are images sought to manifest excess, when are they circumvented? In what cases do images infringe upon the principle of appropriateness?

6. Unrepresentability
Representations of genocide, war and state crimes are often legally forbidden, morally tabooed or repressed (trauma). What arguments can be brought forth for or against their representation? To what extent are aesthetic, social and juridical normative standards effective?

Please send proposals in German, English, Italian or French (max. 300 words) and a short CV to carolin.behrmann@khi.fi.it and felix.jaeger@khi.fi.it by 15 December 2016.

The Minerva Research Project will cover travel costs (economy class) and accommodation in accordance with the provisions of the German Travel Expenses Act (Bundesreisekostengesetz). Presentations will be 25 minutes in duration. Selected papers will be published following a peer review process.

-- DEUTSCHE VERSION --

Call for Papers

Vor dem Urteil. Zur Bild- und Stilkritik von 'Gut' und 'Böse'

Tagung des
Minerva Forschungsprojektes Nomos der Bilder. Manifestation und Ikonologie des Rechts
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut

Jedem juridischen Ver-urteilen geht ein Vor-urteilen voraus, dessen stille Annahmen die Rekonstruktion eines Verbrechens, Tatbestand, Täterprofil und Tatschwere erst ermöglichen. Das Urteilen ist von Bildern und Formen ähnlich wie von Sprache geprägt. Normen können dabei als Erzeugnisse sozialer und kultureller Praktiken verstanden werden, die nicht nur Handlungen regulieren, sondern die Identität der durch sie agierenden Subjekte und Gemeinschaften mitbestimmen. Um die Konstruktion von "Realität", "Tatsache" oder "Wert" im Rechtssinne zu verstehen, muss das Urteilen, das sich auf Rechtsnormen bezieht, als "totales soziales Phänomen" (Mauss) begriffen werden, in dem politische, ökonomische, religiöse, moralische und ästhetische Aspekte zusammenlaufen.

Obwohl die positive Kodifizierung des Rechts durch Normen und Gesetze die moralische Dualität von "Gut" und "Böse", deren Zuschreibungen der Willkür offen stehen, zu bannen sucht, bleiben Imaginationen und Fiktionen wirksam. Diese gewinnen insbesondere unter Bedingungen eines Rechtsdefizits Relevanz, etwa dann, wenn verschiedene Rechtssphären aufeinander treffen, wie Staat und Kirche oder nationale Rechtsräume, wenn neue Tatbestände auftauchen oder das Recht im Widerspruch zur Lebenswirklichkeit steht. Ist das "Böse" im Strafrecht heute nur noch als Schuldmerkmal (Gesinnung) relevant, das die Schuldfähigkeit des Täters unterstreicht, erweist es sich gegenüber Rationalisierungen nach wie vor resistent. Gleichwohl hängen Bewertungen, die Handlungen und Tatsachen als "böse", illegal und kriminell deklarieren und per Gesetz verurteilen oder im Gegenteil als rechtmäßig und "gut" kennzeichnen, von kulturellen Prägungen ab, in denen Bilder und Formen eine herausgehobene Rolle spielen. Sie bedürfen daher im Besonderen ästhetischer, stilistischer und bildkritischer Erklärungen.

Ohne die Konstruktion des "Bösen" kann kein Urteil gefällt werden; ohne das "Böse" kann Recht nicht existieren. So definiert Hegel das "Böse" nicht als mögliche Tendenz des Gewissens, sondern versteht es dialektisch als Negativ, das für ein Rechtssystem und die Herausbildung eines allgemeingültigen Gesetzes konstitutiv ist. Die Aufgabe des Staates liege in der peinlichen Rechtspflege, die das "Böse" einzuhegen trachte. Erst durch die sanktionierende Strafe und die Erprobung richterlicher Gewalt würde sich das Gemeinwesen konstituieren. Auf diese Weise – durch Strafe und Begnadigung – könne das Gesetz beweisen, dass es über "das Böse Meister" sei. Die Rechtspraxis ist notwendige Bedingung dafür, dass sich ein situativ erlassenes Urteil zur Norm verselbständigt, wobei dieses sich nicht allein auf die Anwendung von Regeln reduzieren lässt. Juridisches Urteilen umfasst kognitive wie auch normative Leistungen, die dem ästhetischen Urteilen verwandt sind. So haben Bilder und Ästhetiken, die in die Rechtspflege hineinreichen, Anteil am Prozess der Normstiftung.

Die Tagung stellt sich die Aufgabe, die Bedeutung der Bildmedien in der Verhältnisbestimmung von Norm und Abweichung zu analysieren: Wie wird das "Böse" bildlich sichtbar gemacht? Wie wird es normativ erfasst? Worin erscheint im Gegenzug das "Gute"? Auf welche Weise beziehen sich diese Bilder unmittelbar und mittelbar auf Norm- und Rechtsvorstellungen? Wie bringen unterschiedliche Rechts- und Normsysteme, Gewohnheitsrecht, öffentliches Recht, Straf- und Privatrecht, Staats- und Verfassungsrecht, bis hin zum Völkerrecht, jeweils spezifische Konstruktionen des "Bösen" hervor und wie verhalten sich diese zum Visuellen? Nicht nur Sujet und Gebrauch der Bilder stehen im Vordergrund, sondern auch ästhetische und stilistische Kriterien eines negativ konnotierten Formvokabulars. Das "Böse" soll hierbei als apolitisches Erklärungsmuster verstanden werden, dessen Konjunktur in Krisenzeiten kritisch zu reflektieren ist. Von dämonisch beseelten Bildern, Figurationen des "Bösen" (Teufel, Dämonen, Monster, Tyrann) und den Techniken seiner Bannung (Apotropäik) bis hin zu physiognomischen Strategien der Kriminalisierung, von der forensischen Angemessenheit der Darstellung, Proportion und Maß bis hin zur Undarstellbarkeit und Banalität, Verzerrungen und Antinomien, von ästhetischen Antagonismen zur Transparenz, soll die Frage nach dem "Bösen" als Leitmotiv dienen, um das Verhältnis von Gesellschaft, Rechtspraxis und visueller Kultur neu in den Blick zu nehmen.

Die Vorträge sollten sich an den folgenden Themenbereichen orientieren:

1. Böse Bilder
Apotropäische oder magisch aktivierte Bilder können selbst als Träger eines "bösen" Willens auftreten. Wie werden schadhafte Wirkungsintentionen visualisiert? Inwiefern resultieren diese aus einem rituellen Umgang, inwiefern aus der ästhetischen Gestaltung der Objekte? Wann wird Delinquenz unmittelbar mit Bilderzeugnissen in Verbindung gebracht?

2. Sichtbarmachung und Stigma
Das "Böse" sichtbar zu machen, kann gleichermaßen im Dienst der sozialen Ordnung stehen als auch deren Infragestellung befördern. Die Zurschaustellung des Verurteilten (Pranger, Hinrichtung) und die Stigmatisierung abweichenden Verhaltens (Krankheit, Verbrechen) signalisieren dabei die Ausgrenzung aus der Gemeinschaft. Wie wird Abweichung bildlich gefasst? Lassen sich visuelle Strategien der Sichtbarmachung bestimmten normativen Setzungen zuordnen?

3. Binäre Oppositionen
Das "Böse" steht in einer konstitutiven Spannung zu seinem Gegenteil. Anhand formaler und ästhetischer Gegensatzkonfigurationen (hell/dunkel, schön/hässlich), die bestimmten Affektzuständen (Zorn/Geduld, Pathos/Disziplin) zugeordnet sind, soll die bildliche Modellierung von "Gut" und "Böse" zurückverfolgt werden.

4. Maß und Angemessenheit
Gesetzgebung ist auf Gebote und Entscheidungsprozesse angewiesen, die aus dem Ermessen, der Verhältnismäßigkeit und der Abwägung hervorgehen. Wie wird die Proportionalität von Tat und Strafmaß bildlich hergestellt? Inwiefern spiegelt sich die Gerechtigkeit des Strafmaßes im ästhetischen Prinzip der Angemessenheit? Welche Bedeutung haben Extremfiguren des "Bösen" im Prozess der Urteilsfindung?

5. Exzessive Formen
Extreme Gewalt und Grausamkeit scheint vom ikonographischen und stilistischen Bildvokabular nicht erfasst werden zu können. Welche visuellen Formeln sind geeignet, Verbrechen einzufangen, die das Vorstellbare übersteigen? Wann werden exzessive Bilder gesucht und wann vermieden? In welchen Fällen verstoßen Bilder gegen das Gebot der Angemessenheit?

6. Undarstellbarkeit
Repräsentationen von Genozid, Kriegs- und staatlich verübten Verbrechen werden gesetzlich verboten, moralisch tabuisiert oder psychologisch verdrängt (Trauma). Welche Argumente lassen sich für und gegen ihre Darstellung anführen? Inwiefern sind hierbei ästhetische, soziale und juridische Normsetzungen wirksam?

Themenvorschläge im Umfang von bis zu 300 Wörtern (deutsch, englisch, italienisch, französisch) können zusammen mit einem kurzen Lebenslauf bis zum 15. Dezember 2016 an carolin.behrmann@khi.fi.it und felix.jaeger@khi.fi.it gerichtet werden.

Das Minerva Forschungsprojekt übernimmt die Übernachtungs- und Reisekosten (economy class) gemäß den Richtlinien des Bundesreisekostengesetzes. Die Dauer der Vorträge beschränkt sich auf 25 Minuten. Eine Publikation der Beiträge nach Peer-Review-Verfahren ist geplant.

Programm

Kontakt

Carolin Behrmann
carolin.behrmann@khi.fi.it

Felix Jäger
felix.jaeger@khi.fi.it

http://www.khi.fi.it/en/Nomos